Kostenfreier Express-Service! (DE)
Bei Bestellannahme bis 19.00 Uhr, Lieferung bis Mittag des folgenden Werktages (DE)
02641 9110-0 - Mo-Fr, 07:30 - 19:00 Uhr
ICX-CoCr Aufbau (NEM-Anguß)

ICX-CoCr Aufbau (NEM-Anguß)

Versandkostenfrei

Bei Bestelleingang bis 19.00 Uhr, erhalten Sie Ihre Ware bis Mittag des folgenden Werktags. (innerhalb DE)


Für Preisanzeige bitte einloggen!

  • C-008-020001
  • Cobalt-Chrom-Legierung (NEM)
Beschaffenheit: Cobalt-Chrom-Legierung (NEM) Durchmesser: 4,4mm... mehr
"ICX-CoCr Aufbau (NEM-Anguß)"
Beschaffenheit:

Cobalt-Chrom-Legierung (NEM)

Durchmesser:

4,4mm

Gingivahöhe:

0.75mm

Kunststoff-Kamin-Höhe:

9mm

Kamin der CoCr-Basis:

5mm

   
Wichtige Hinweise:

Indikation:

Der ICX-CrCo-Aufbau (C-008-020001) ist zum Angießen an CoCr-Legierungen vorgesehen.

Material:

Die CoCr-Aufbauten werden aus Cobalt-Chrom-Legierung nach ISO 5832-12 hergestellt. WAK: 14,1 x 10-6 (20-500°C). Die ausbrennbare Kunststoffhülse besteht aus Polyoxymethylen (POM).

Anwendung:

Der ICX-CrCo-Aufbau besteht aus einer Basis aus angussfähiger Legierung und einer rückstandslos ausbrennbaren Kunststoffhülse. Die Kunststoffhülse darf verkürzt werden und die Modellierung erfolgt nach üblichen zahntechnischen Vorgehensweisen. Es ist darauf zu achten, dass eine Wandstärke von min. 0,4 mm erreicht wird. Bereiche der Verbindungsgeometrie müssen vor Verunreinigungen geschützt werden. Für die Einbettung dürfen nur phosphatgebundene Einbettmassen verwendet werden, die für den NE-Metallguss bestimmt sind. Es ist darauf zu achten, dass eine Blasenbildung vermieden wird. Die Gebrauchsanweisung des Einbettmassenherstellers ist zu beachten. Vor allem ist auf die Vorwärmtemperatur und Dauer zu achten. Beim Gießen darf die Liquidustemperatur der anzugießenden CoCr-Legierung darf nicht über 1420°C liegen um ein Aufschmelzen der CoCr Basis zu vermeiden. Die Hinweise des Gießgeräteherstellers sollten beachtet werden. Die Oxidschicht kann nach dem Ausbetten/Keramikbrand nur mit Glanzstrahlperlen mit max. 2 bar Druck entfernt werden um eine Dimensionsveränderung an der Verbindungsgeometrie zum Implantat / ICX-Multi-Abutment und der Schraubenkopfauflage im Schraubenkanal zu vermeiden. Alternativ können die jeweiligen Bereiche auch mit einem geeigneten Oxid-Stop vor Oxidation geschützt werden. Das Ausarbeiten kann mit den dafür vorgesehenen Hartmetallfräsern durchgeführt werden. Wenn das angegossene ICX-CoCr Abutment verblendet wird, sind die Besonderheiten der konventionellen Keramikmasse (WAK-Wert) und der Aufbrennlegierung zu beachten.